Schlagwort: Wandern
-

Wandern im Herbst: Tourentipps in Österreich
On
Wenn sich die Blätter in die schönsten Farben verfärben, die Tage kürzer werden und am Morgen die Nebelschwaden in den Tälern hängen ist die schönste Wanderzeit des Jahres gekommen. Hier einige Tourentipps für den perfekten Wander-Herbst! Inhalt Auf den Hochkönig (2.941 m) Mit 2.941 Metern ist der Hochkönig die höchste Erhebung der Berchtesgadener Alpen. Um…
-

Triglav: Anspruchsvoll und schön über den Bamberg-Weg
On
Der Triglav ist Sloweniens höchster Gipfel. Kaum ein Tag ist vergangen, ohne dass wir seinen Namen gehört hätten. Auf den Gipfel gibt es fast unzählige Wege, wir haben uns für den anspruchsvollsten und schönsten entschieden: den Bamberg-Weg. Inhalt: Hard Facts Aljazev Dom – Die Hütte unter der Triglav Nordwand Einer der bekanntesten Startpunkte für die…
-

Orte im Soca-Tal die man nicht verpassen sollte
On
Türkisblaues Wasser, Grüne Wälder, Tümpel zum Schwimmen und adrenalinreiche Aktivitäten. Das Soca-Tal ist ein Paradies für Outdoor-Junkies und Ruhesuchende. Was man in dieser Gegend nicht verpassen sollte, erfährst du hier. Willkommen im Outdoor-Paradies Die Soča entspringt in Trenta – inmitten Julischen Alpen. Sie gilt als eine der saubersten und schönsten Karstquellen, gespeist von einem unterirdischen…
-

Der Ringkamp – ein stiller Gipfel im Schatten des Hochschwab
On
Wer das Hochschwab-Gebiet liebt, aber dem Trubel rund um den Hochschwab-Hauptgipfel entgehen will, findet mit dem Ringkamp (2153 m) eine lohnenswerte Alternative. Der Gipfel liegt etwas abseits der bekannten Routen und belohnt mit fantastischer Aussicht, viel Natur und angenehmer Einsamkeit. Hard Facts: Ankunft und Parken Die Wanderung startet im Weichselgraben, wo man sein Auto kostenfrei…
-

Karnischer Höhenweg: Auf alten Pfaden durch die Alpen
On
Beeindruckende Tiefblicke, atemraubende Höhepunkte. Der Weg des Friedens führt an ehemaligen Frontlinien des ersten Weltkriegs entlang – zwischen blutiger Geschichte und rauschenden Höhen, inmitten von faszinierender Tierwelt und gemütlicher Hüttenatmosphäre. Man wird zum Grenzgänger, überquert man jeden Tag mindestens einmal die Italienisch-Österreichische Grenze und spürt dabei die Freiheit die unsere Zeit mit sich bringt. Hard…
-

Die schönsten Frühlingswanderungen im Osten Österreichs
On
Wenn die Bergspitzen sind noch schneebedeckt sind, die Ski jedoch schon weggeräumt sind, stehen dafür die Wanderschuhe schon bereit. Dann ist es Zeit für Frühlingstouren. Ich stelle dir hier meine liebsten Wanderungen und Gipfel vor, die man (meistens) auch schon im Frühjahr gehen kann. Dabei zu beachten: immer vorher checken, ob die Wanderung wirklich möglich…
-

Mount Agung: Besteigung von Balis heiligem Vulkan
On
Der Mount Agung ist der höchste und heiligste Vulkan der Insel Bali mit 3031 Metern Seehöhe. Der Vulkan dominiert die Landschaft und gilt in der balinesischen Kultur als Sitz der Götter. Darum sollen alle Tempel auf der Insel zu ihm ausgerichtet sein. Der Aufstieg ist herausfordernd. Wie es uns ergangen ist, könnt ihr hier nachlesen.…
-

Ubud: Ruhige Spaziergänge abseits der Hektik
On
Ubud kann naturliebhabende Menschen zugegebenermaßen ein wenig überfordern. Die Lautstärke des Verkehrs, die Touristenmassen, dazu der Geruch von Abgasen, fettigem Essen und Räucherstäbchen – gar nicht meine Welt. Und trotzdem lassen sich einige Spots finden, in denen man umherschlendern und die Natur genießen kann. 1. Campuhan Ridge Walk Der Campuhan Ridge Walk ist wahrscheinlich einer…
-

Grimming – Überschreitung von Europas höchstem Einzelberg
On
Dieser weiße Felsstock steht mächtig zwischen Ausseertal und Ennstal und ist schon von Weitem erkennbar. Er steht auf vielen To-Do-Listen von Bergsteigern und Liebhabern leichter Klettereien. Unterschätzen sollte man den Grimming (2.351 m) jedoch nicht. Hard Facts: Es gibt drei Aufstiegsmöglichkeiten. – über das Multereck, von Kulm aus oder den Südostgrat. Die entspannteste – jedoch…
