Österreich ist ein kleines europäisches Binnenland, das 9,2 Millionen Einwohner zählt. Politisch ist das kleine Alpenland eine Demokratie. Zwei Drittel der Landesfläche sind von Gebirge bedeckt – darum wird Österreich auch oft als Alpenrepublik bezeichnet.
Österreich ist mein Heimatland und ich verbringe sehr viel meiner Freizeit beim Erklimmen der Gipfel und durchstreifen der Natur – dazu findest du hier viele Beiträge, insbesondere zu Berg- und Klettertouren.
Good to know
- Landessprache: Deutsch
- Regierungsform: Demokratie
- 9 Bundesländer
- Hauptstadt: Wien
- Transportmittel: öffentlich: gut ausgebautes Zug + Busnetz, privat mit dem Auto
Aktivitäten in Österreich
Ob Skifahren im weißen Pulverschnee der Alpen, schwimmen in blitzblauen Seen oder entspannen in den schönen Thermen und Saunen des Landes. Österreich hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Die Bundeshauptstadt Wien lockt mit faszinierenden Gebäuden und reicher Geschichte. Es gilt in vielen Museen die Geschichte der Alpenrepublik kennenzulernen.

Vor allem Naturliebhaber kommen in der Alpenrepublik voll auf ihre Kosten. Es gibt 6 Nationalparks in denen die einzigartige Flora und Fauna geschützt wird. Ich stelle dir hier vor, was ich in den verschiedenen Jahreszeiten am liebsten treibe:
Frühling
von März bis Juni
- Wandern
- Skitouren
- Hochtouren
- Kultur
Sommer
von Juli bis August
- Bergtouren
- Klettern
- Wassersport
Herbst
von September bis November
- Bergtouren
- Klettern
- Thermen und Wellness
Winter
von Dezember bis Februar
- Skifahren/Snowboarden
- Skitouren
- Langlaufen
- Eislaufen



Die beste Reisezeit
In Österreich kommt es wirklich ganz darauf an was du erleben möchtest. Grundsätzlich kann man zu jeder Jahreszeit kommen und es gibt immer etwas zu erleben. Wenn du unbedingt Skifahren möchtest, musst du in den Wintermonaten von Dezember bis März kommen. Schwimmen geht am besten von Juni bis September.
Meine persönliche Empfehlung sind Herbst und Frühling. Dann kann man beim Wandern die Gegend am besten erkunden und es ist noch nicht zu heiß oder kalt. Vor allem der Mai und Ende September – da sind viele Kombinationen an Aktivitäten möglich, weil man oft noch im See schwimmen kann. Und nach einer anstrengenden Bergtour ist das die beste Therapie gegen Muskelkater.
Alle Beiträge zu Österreich
- Der Wachauergrat: 17 Seillängen Klettervergnügen
- Wandern im Herbst: Tourentipps in Österreich
- Der Ringkamp – ein stiller Gipfel im Schatten des Hochschwab
- Auf Kalbling, Sparafeld, Riffel und Kreuzkogel
- Karnischer Höhenweg: Auf alten Pfaden durch die Alpen
- Die schönsten Frühlingswanderungen im Osten Österreichs
- Skitour zur Erkenntnis: Die Rumpler Runde und mein Scheitern
- Skitourentag in Dienten – auf die Marbachhöhe
- Auf den Leobner: Skitour im Gesäuse
- Gipfel Adlerspitzen und Kugelzipf erklettern: Route V-Riss

