Kategorie: Bergtouren
-
Watzmann-Überschreitung: Königstour in Berchtesgaden
On
Das Auto ist geparkt, die stolze Parkgebühr mit 15 Euro bezahlt. Noch schnell unter der Wimbachbrücke die Trinkbeutel aufgefüllt und schon geht es los. 1300 Höhenmeter zum Watzmannhaus und dann am nächsten Tag auf den Watzmann. Hard Facts: Der Hüftgurt wird noch festgezurrt – kurz gehen wir im Kopf nochmal unsere Packliste durch: Hüttenschlafsack, mindestens…
-
Der Ringkamp – ein stiller Gipfel im Schatten des Hochschwab
On
Wer das Hochschwab-Gebiet liebt, aber dem Trubel rund um den Hochschwab-Hauptgipfel entgehen will, findet mit dem Ringkamp (2153 m) eine lohnenswerte Alternative. Der Gipfel liegt etwas abseits der bekannten Routen und belohnt mit fantastischer Aussicht, viel Natur und angenehmer Einsamkeit. Hard Facts: Ankunft und Parken Die Wanderung startet im Weichselgraben, wo man sein Auto kostenfrei…
-
Auf Kalbling, Sparafeld, Riffel und Kreuzkogel
On
Diese beeindruckende, fordernde und wunderschöne Wanderung bringt dich auf gleich vier 2.000er Gipfel: den Kalbling, das Sparafeld, den Riffel und den Kreuzkogel. Damit du gut vorbereitet bist, kommen hier die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick: Hard Facts: Zur Oberst Klinke Hütte Wir starteten vom Parkplatz Sportalm Kaiserau. Alternativ kann man auch auf die Klinke Hütte…
-
Karnischer Höhenweg: Auf alten Pfaden durch die Alpen
On
Beeindruckende Tiefblicke, atemraubende Höhepunkte. Der Weg des Friedens führt an ehemaligen Frontlinien des ersten Weltkriegs entlang – zwischen blutiger Geschichte und rauschenden Höhen, inmitten von faszinierender Tierwelt und gemütlicher Hüttenatmosphäre. Man wird zum Grenzgänger, überquert man jeden Tag mindestens einmal die Italienisch-Österreichische Grenze und spürt dabei die Freiheit die unsere Zeit mit sich bringt. Hard…
-
Die schönsten Frühlingswanderungen im Osten Österreichs
On
Wenn die Bergspitzen sind noch schneebedeckt sind, die Ski jedoch schon weggeräumt sind, stehen dafür die Wanderschuhe schon bereit. Dann ist es Zeit für Frühlingstouren. Ich stelle dir hier meine liebsten Wanderungen und Gipfel vor, die man (meistens) auch schon im Frühjahr gehen kann. Dabei zu beachten: immer vorher checken, ob die Wanderung wirklich möglich…
-
Der „Wilde Freiger“: Gipfelglück auf 3.418 Metern
On
Wild ist er allemal der wilde Freiger in Südtirol. Und ein waschechter Grenzgänger – trennt er doch die Staaten Österreich und Italien. Wir sind über die Teplitzer Hütte aufgestiegen und über den roten Grat wieder zurückgewandert. Eine durchaus fordernde Tour, die uns Bescheidenheit lehrte. Hard Facts: Auf dem Carl-Sonklar-Weg Richtung Becherhaus Nach einer etwas unruhigen…
-
Mount Agung: Besteigung von Balis heiligem Vulkan
On
Der Mount Agung ist der höchste und heiligste Vulkan der Insel Bali mit 3031 Metern Seehöhe. Der Vulkan dominiert die Landschaft und gilt in der balinesischen Kultur als Sitz der Götter. Darum sollen alle Tempel auf der Insel zu ihm ausgerichtet sein. Der Aufstieg ist herausfordernd. Wie es uns ergangen ist, könnt ihr hier nachlesen.…
-
Gipfel Adlerspitzen und Kugelzipf erklettern: Route V-Riss
On
So luftig wie der Name Adlerspitzen klingt, so ist der Charakter der Klettertour auch. 1241m thronen die Felszacken über dem Attersee und es wird einem bewusst: der Name ist Programm. Eine Klettertour mit Panoramablick. Und Nervenkitzel. Hard Facts: Tourenbericht Wir parken das Auto beim Gasthaus Kienklause und beginnen den Anstieg mit schweren Rucksäcken schön früh.…
-
Grimming – Überschreitung von Europas höchstem Einzelberg
On
Dieser weiße Felsstock steht mächtig zwischen Ausseertal und Ennstal und ist schon von Weitem erkennbar. Er steht auf vielen To-Do-Listen von Bergsteigern und Liebhabern leichter Klettereien. Unterschätzen sollte man den Grimming (2.351 m) jedoch nicht. Hard Facts: Es gibt drei Aufstiegsmöglichkeiten. – über das Multereck, von Kulm aus oder den Südostgrat. Die entspannteste – jedoch…