Kategorie: Europa

  • Watzmann-Überschreitung: Königstour in Berchtesgaden

    Watzmann-Überschreitung: Königstour in Berchtesgaden

    On

    Das Auto ist geparkt, die stolze Parkgebühr mit 15 Euro bezahlt. Noch schnell unter der Wimbachbrücke die Trinkbeutel aufgefüllt und schon geht es los. 1300 Höhenmeter zum Watzmannhaus und dann am nächsten Tag auf den Watzmann. Hard Facts: Der Hüftgurt wird noch festgezurrt – kurz gehen wir im Kopf nochmal unsere Packliste durch: Hüttenschlafsack, mindestens…

    Read more

  • Der Ringkamp – ein stiller Gipfel im Schatten des Hochschwab

    Der Ringkamp – ein stiller Gipfel im Schatten des Hochschwab

    On

    Wer das Hochschwab-Gebiet liebt, aber dem Trubel rund um den Hochschwab-Hauptgipfel entgehen will, findet mit dem Ringkamp (2153 m) eine lohnenswerte Alternative. Der Gipfel liegt etwas abseits der bekannten Routen und belohnt mit fantastischer Aussicht, viel Natur und angenehmer Einsamkeit. Hard Facts: Ankunft und Parken Die Wanderung startet im Weichselgraben, wo man sein Auto kostenfrei…

    Read more

  • Klettern Gardasee: Die schönsten Routen im Norden

    Klettern Gardasee: Die schönsten Routen im Norden

    On

    Unser Urlaub am Gardasee sollte vor allem eins werden: Kletterreich. Wir besuchten verschiedene Klettergebiete und gingen Mehrseillängen und Sportkletterrouten. Corno di Bo – Platte mit Aussicht Gleich am Anreisetag packte uns das Kletterfieber. Nach ungefähr sechs Stunden Autofahrt war es aber auch allerhöchste Zeit sich wieder zu bewegen. Also nichts wie raus aus dem Auto…

    Read more

  • Auf Kalbling, Sparafeld, Riffel und Kreuzkogel

    Auf Kalbling, Sparafeld, Riffel und Kreuzkogel

    On

    Diese beeindruckende, fordernde und wunderschöne Wanderung bringt dich auf gleich vier 2.000er Gipfel: den Kalbling, das Sparafeld, den Riffel und den Kreuzkogel. Damit du gut vorbereitet bist, kommen hier die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick: Hard Facts: Zur Oberst Klinke Hütte Wir starteten vom Parkplatz Sportalm Kaiserau. Alternativ kann man auch auf die Klinke Hütte…

    Read more

  • Der Norden des Gardasee für Aktive und Naturliebhaber

    Der Norden des Gardasee für Aktive und Naturliebhaber

    On

    Der Norden des Gardasee ist beliebter Urlaubsort für Outdoor – Enthusiasten. Das wird einem nach dem zehnten Radverleih oder dem fünften Angebot für Kitesurfen ziemlich schnell klar. Das Angebot an sportlichen Aktivitäten ist hier riesig, von Canyoning bis Segeln ist hier alles vertreten. Darum gibt es in der Gegend auch eigene Kletter- oder Radhotels, Arco…

    Read more

  • Karnischer Höhenweg: Auf alten Pfaden durch die Alpen

    Karnischer Höhenweg: Auf alten Pfaden durch die Alpen

    On

    Beeindruckende Tiefblicke, atemraubende Höhepunkte. Der Weg des Friedens führt an ehemaligen Frontlinien des ersten Weltkriegs entlang – zwischen blutiger Geschichte und rauschenden Höhen, inmitten von faszinierender Tierwelt und gemütlicher Hüttenatmosphäre. Man wird zum Grenzgänger, überquert man jeden Tag mindestens einmal die Italienisch-Österreichische Grenze und spürt dabei die Freiheit die unsere Zeit mit sich bringt. Hard…

    Read more

  • Die schönsten Frühlingswanderungen im Osten Österreichs

    Die schönsten Frühlingswanderungen im Osten Österreichs

    On

    Wenn die Bergspitzen sind noch schneebedeckt sind, die Ski jedoch schon weggeräumt sind, stehen dafür die Wanderschuhe schon bereit. Dann ist es Zeit für Frühlingstouren. Ich stelle dir hier meine liebsten Wanderungen und Gipfel vor, die man (meistens) auch schon im Frühjahr gehen kann. Dabei zu beachten: immer vorher checken, ob die Wanderung wirklich möglich…

    Read more

  • Der „Wilde Freiger“: Gipfelglück auf 3.418 Metern

    Der „Wilde Freiger“: Gipfelglück auf 3.418 Metern

    On

    Wild ist er allemal der wilde Freiger in Südtirol. Und ein waschechter Grenzgänger – trennt er doch die Staaten Österreich und Italien. Wir sind über die Teplitzer Hütte aufgestiegen und über den roten Grat wieder zurückgewandert. Eine durchaus fordernde Tour, die uns Bescheidenheit lehrte. Hard Facts: Auf dem Carl-Sonklar-Weg Richtung Becherhaus Nach einer etwas unruhigen…

    Read more

  • Skitour zur Erkenntnis: Die Rumpler Runde und mein Scheitern

    Skitour zur Erkenntnis: Die Rumpler Runde und mein Scheitern

    On

    Weit über den Wolken beginnt diese Skitour. Grenzenloses weiß, fantastische Ausblicke – man sollte sie aber nicht unterschätzen, sie ist lang und es warten viele Höhenmeter. Hard Facts Mit der ersten Bahn hinauf Unser Tag beginnt um 08.30 Uhr bei der Talstation Dachstein Krippenstein. Wir steigen in die erste Gondel, die uns auf zwei Teilstrecken…

    Read more

  • Skitourentag in Dienten – auf die Marbachhöhe

    Skitourentag in Dienten – auf die Marbachhöhe

    On

    Mit jedem Höhenmeter gewinnt der Ausblick hier an Schönheit. Das beeindruckende Massiv des Hochkönigs reckt sich in den Himmel, auf der anderen Seite blickt man ins Steinerne Meer. Anfahrt Die Skitour startet bei der Straßengabelung Hirschegg, davor ist ein Parkplatz auf der linken Straßenseite. Die Anfahrt selbst gestaltet sich als abenteuerlich – die Straße ist…

    Read more

Search For More Articles