Schlagwort: Gipfel

  • Wandern im Herbst: Tourentipps in Österreich

    Wandern im Herbst: Tourentipps in Österreich

    On

    Wenn sich die Blätter in die schönsten Farben verfärben, die Tage kürzer werden und am Morgen die Nebelschwaden in den Tälern hängen ist die schönste Wanderzeit des Jahres gekommen. Hier einige Tourentipps für den perfekten Wander-Herbst! Inhalt Auf den Hochkönig (2.941 m) Mit 2.941 Metern ist der Hochkönig die höchste Erhebung der Berchtesgadener Alpen. Um…

    Read more

  • Prisojnik: Klettersteig durchs größte Fenster der Alpen

    Prisojnik: Klettersteig durchs größte Fenster der Alpen

    On

    Der Prisojnik – zu Deutsch Prisank – bietet auf 2.547 Metern Seehöhe einen sagenhaften Rundumblick: man kann den Triglav bestaunen, die Julischen Alpen, man blickt an den Karawanken vorbei sogar bis ans Meer. Die Bergtour führt über den Fensterweg (Pot skozi Okno- Prisojnik) hin zum Grat, wo man in ca. 1 Stunde dann den Gipfel…

    Read more

  • Triglav: Anspruchsvoll und schön über den Bamberg-Weg

    Triglav: Anspruchsvoll und schön über den Bamberg-Weg

    On

    Der Triglav ist Sloweniens höchster Gipfel. Kaum ein Tag ist vergangen, ohne dass wir seinen Namen gehört hätten. Auf den Gipfel gibt es fast unzählige Wege, wir haben uns für den anspruchsvollsten und schönsten entschieden: den Bamberg-Weg. Inhalt: Hard Facts Aljazev Dom – Die Hütte unter der Triglav Nordwand Einer der bekanntesten Startpunkte für die…

    Read more

  • Der Ringkamp – ein stiller Gipfel im Schatten des Hochschwab

    Der Ringkamp – ein stiller Gipfel im Schatten des Hochschwab

    On

    Wer das Hochschwab-Gebiet liebt, aber dem Trubel rund um den Hochschwab-Hauptgipfel entgehen will, findet mit dem Ringkamp (2153 m) eine lohnenswerte Alternative. Der Gipfel liegt etwas abseits der bekannten Routen und belohnt mit fantastischer Aussicht, viel Natur und angenehmer Einsamkeit. Hard Facts: Ankunft und Parken Die Wanderung startet im Weichselgraben, wo man sein Auto kostenfrei…

    Read more

  • Auf Kalbling, Sparafeld, Riffel und Kreuzkogel

    Auf Kalbling, Sparafeld, Riffel und Kreuzkogel

    On

    Diese beeindruckende, fordernde und wunderschöne Wanderung bringt dich auf gleich vier 2.000er Gipfel: den Kalbling, das Sparafeld, den Riffel und den Kreuzkogel. Damit du gut vorbereitet bist, kommen hier die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick: Hard Facts: Zur Oberst Klinke Hütte Wir starteten vom Parkplatz Sportalm Kaiserau. Alternativ kann man auch auf die Klinke Hütte…

    Read more

  • Karnischer Höhenweg: Auf alten Pfaden durch die Alpen

    Karnischer Höhenweg: Auf alten Pfaden durch die Alpen

    On

    Beeindruckende Tiefblicke, atemraubende Höhepunkte. Der Weg des Friedens führt an ehemaligen Frontlinien des ersten Weltkriegs entlang – zwischen blutiger Geschichte und rauschenden Höhen, inmitten von faszinierender Tierwelt und gemütlicher Hüttenatmosphäre. Man wird zum Grenzgänger, überquert man jeden Tag mindestens einmal die Italienisch-Österreichische Grenze und spürt dabei die Freiheit die unsere Zeit mit sich bringt. Hard…

    Read more

  • Die schönsten Frühlingswanderungen im Osten Österreichs

    Die schönsten Frühlingswanderungen im Osten Österreichs

    On

    Wenn die Bergspitzen sind noch schneebedeckt sind, die Ski jedoch schon weggeräumt sind, stehen dafür die Wanderschuhe schon bereit. Dann ist es Zeit für Frühlingstouren. Ich stelle dir hier meine liebsten Wanderungen und Gipfel vor, die man (meistens) auch schon im Frühjahr gehen kann. Dabei zu beachten: immer vorher checken, ob die Wanderung wirklich möglich…

    Read more

  • Auf den Leobner: Skitour im Gesäuse

    Auf den Leobner: Skitour im Gesäuse

    On

    Skitourenfans aufgepasst: Der Leobner im Gesäuse ist ein Geheimtipp für Skitourenliebhaber. Ob steile Anstiege oder sanfte Passagen durch verschneite Wälder – diese Tour hat alles. Lies in diesem Beitrag, warum sich der Weg auf diesen Gipfel im Winter ganz besonders lohnt. Ausgangspunkt Die Skitour startet im Hinteren Johnsbachtal, am Parkplatz der Zeiringeralm. Die Tour ist…

    Read more

  • Grimming – Überschreitung von Europas höchstem Einzelberg

    Grimming – Überschreitung von Europas höchstem Einzelberg

    On

    Dieser weiße Felsstock steht mächtig zwischen Ausseertal und Ennstal und ist schon von Weitem erkennbar. Er steht auf vielen To-Do-Listen von Bergsteigern und Liebhabern leichter Klettereien. Unterschätzen sollte man den Grimming (2.351 m) jedoch nicht. Hard Facts: Es gibt drei Aufstiegsmöglichkeiten. – über das Multereck, von Kulm aus oder den Südostgrat. Die entspannteste – jedoch…

    Read more

Search For More Articles