Autor: Anna Mayr

  • Wandern im Herbst: Tourentipps in Österreich

    Wandern im Herbst: Tourentipps in Österreich

    On

    Wenn sich die Blätter in die schönsten Farben verfärben, die Tage kürzer werden und am Morgen die Nebelschwaden in den Tälern hängen ist die schönste Wanderzeit des Jahres gekommen. Hier einige Tourentipps für den perfekten Wander-Herbst! Inhalt Auf den Hochkönig (2.941 m) Mit 2.941 Metern ist der Hochkönig die höchste Erhebung der Berchtesgadener Alpen. Um…

    Read more

  • Prisojnik: Klettersteig durchs größte Fenster der Alpen

    Prisojnik: Klettersteig durchs größte Fenster der Alpen

    On

    Der Prisojnik – zu Deutsch Prisank – bietet auf 2.547 Metern Seehöhe einen sagenhaften Rundumblick: man kann den Triglav bestaunen, die Julischen Alpen, man blickt an den Karawanken vorbei sogar bis ans Meer. Die Bergtour führt über den Fensterweg (Pot skozi Okno- Prisojnik) hin zum Grat, wo man in ca. 1 Stunde dann den Gipfel…

    Read more

  • Triglav: Anspruchsvoll und schön über den Bamberg-Weg

    Triglav: Anspruchsvoll und schön über den Bamberg-Weg

    On

    Der Triglav ist Sloweniens höchster Gipfel. Kaum ein Tag ist vergangen, ohne dass wir seinen Namen gehört hätten. Auf den Gipfel gibt es fast unzählige Wege, wir haben uns für den anspruchsvollsten und schönsten entschieden: den Bamberg-Weg. Inhalt: Hard Facts Aljazev Dom – Die Hütte unter der Triglav Nordwand Einer der bekanntesten Startpunkte für die…

    Read more

  • Slowenien: Fotografieren an besonderen Orten

    Slowenien: Fotografieren an besonderen Orten

    On

    Slowenien ist nicht nur das Land der ungezähmten und wilden Natur, sondern auch der lohnenden Fotomotive. Gerade für Landschaftsfotografie hat das Land einiges zu bieten. Da wären die blitzblaue Soca, oder der malerische Bleder See , … Ich stelle dir hier die schönsten Fotospots unserer 2-wöchigen Slowenien Reise vor. Wenn du Fotografie-Anfänger bist, oder dir…

    Read more

  • Orte im Soca-Tal die man nicht verpassen sollte

    Orte im Soca-Tal die man nicht verpassen sollte

    On

    Türkisblaues Wasser, Grüne Wälder, Tümpel zum Schwimmen und adrenalinreiche Aktivitäten. Das Soca-Tal ist ein Paradies für Outdoor-Junkies und Ruhesuchende. Was man in dieser Gegend nicht verpassen sollte, erfährst du hier. Willkommen im Outdoor-Paradies Die Soča entspringt in Trenta – inmitten Julischen Alpen. Sie gilt als eine der saubersten und schönsten Karstquellen, gespeist von einem unterirdischen…

    Read more

  • Rundreise durch Slowenien – Orte, die man gesehen haben muss

    Rundreise durch Slowenien – Orte, die man gesehen haben muss

    On

    Slowenien steht für Gastfreundschaft und wilde Natur, ebenso für Abenteuer und Erholung. Bei unserer zweiwöchigen Reise durch das kleine Land entdeckten wir Klettergebiete, Berggipfel und das wilde Soca-Tal. Hier unsere Highlights. Adrenalin und Bummeln in Kranjska Gora Der Ort erlangte Ruhm durch sein Skigebiet, in dem jährlich auch Weltcups stattfinden. Generell hat Slowenien kleine Skigebiete…

    Read more

  • Watzmann-Überschreitung: Königstour in Berchtesgaden

    Watzmann-Überschreitung: Königstour in Berchtesgaden

    On

    Das Auto ist geparkt, die stolze Parkgebühr mit 15 Euro bezahlt. Noch schnell unter der Wimbachbrücke die Trinkbeutel aufgefüllt und schon geht es los. 1300 Höhenmeter zum Watzmannhaus und dann am nächsten Tag auf den Watzmann. Hard Facts: Der Hüftgurt wird noch festgezurrt – kurz gehen wir im Kopf nochmal unsere Packliste durch: Hüttenschlafsack, mindestens…

    Read more

  • Der Ringkamp – ein stiller Gipfel im Schatten des Hochschwab

    Der Ringkamp – ein stiller Gipfel im Schatten des Hochschwab

    On

    Wer das Hochschwab-Gebiet liebt, aber dem Trubel rund um den Hochschwab-Hauptgipfel entgehen will, findet mit dem Ringkamp (2153 m) eine lohnenswerte Alternative. Der Gipfel liegt etwas abseits der bekannten Routen und belohnt mit fantastischer Aussicht, viel Natur und angenehmer Einsamkeit. Hard Facts: Ankunft und Parken Die Wanderung startet im Weichselgraben, wo man sein Auto kostenfrei…

    Read more

  • Klettern Gardasee: Die schönsten Routen im Norden

    Klettern Gardasee: Die schönsten Routen im Norden

    On

    Unser Urlaub am Gardasee sollte vor allem eins werden: Kletterreich. Wir besuchten verschiedene Klettergebiete und gingen Mehrseillängen und Sportkletterrouten. Corno di Bo – Platte mit Aussicht Gleich am Anreisetag packte uns das Kletterfieber. Nach ungefähr sechs Stunden Autofahrt war es aber auch allerhöchste Zeit sich wieder zu bewegen. Also nichts wie raus aus dem Auto…

    Read more

  • Auf Kalbling, Sparafeld, Riffel und Kreuzkogel

    Auf Kalbling, Sparafeld, Riffel und Kreuzkogel

    On

    Diese beeindruckende, fordernde und wunderschöne Wanderung bringt dich auf gleich vier 2.000er Gipfel: den Kalbling, das Sparafeld, den Riffel und den Kreuzkogel. Damit du gut vorbereitet bist, kommen hier die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick: Hard Facts: Zur Oberst Klinke Hütte Wir starteten vom Parkplatz Sportalm Kaiserau. Alternativ kann man auch auf die Klinke Hütte…

    Read more

Search For More Articles