Perfekte Weihnachtsgeschenke für Outdoor Liebhaber

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für eine Person die die meiste ihrer Freizeit draußen verbringt? Hier gibt´s meine Tipps für Fotografie Geschenke, Abenteuer-Ausrüstung, Erlebnis-Geschenke und Bücher und Inspirationen.

Was dich erwartet:

Geschenke für Outdoor-Fotografen

Wer so oft draußen ist wie wir, braucht Equipment, das Kälte, Nässe und Strapazen aushält. Diese Geschenke verbessern die Bildqualität und schützen die wertvolle Ausrüstung.

Der wetterfeste Kamera-Rucksack:

Ein Modell, das blitzschnellen Zugriff von der Seite bietet und 100% wetterfest ist. Wichtig: Achte auf wasserabweisendes Material und Fächer für Bergsport-Ausrüstung (Eispickelhalterung, Skibefestigung).

Hier ist der Link zu meinem Fotorucksack: er hielt bis jetzt meinen Abenteuern gut stand: Fotorucksack Fotoliner Ocean L – Rollei

Fotorucksack offen

Weitere vielversprechende Marken:

  • Lowepro
  • Deuter
  • Manfrotto

Kamera-Clip-System:

Das beste Geschenk, um die Kamera beim Aufstieg sicher, aber sofort griffbereit am Rucksackgurt zu befestigen. Wer gerne wandert und dabei fotografiert, wird sich über dieses Geschenk bestimmt freuen.

Ich habe selber (leider) noch kein Clip-System, aber dieses hier wirkt super:

Foto von: auspreiser.at

Kälte-Retter: Neopren-Akkutaschen oder Heizpads:

Bei Minusgraden geben Akkus schnell auf. Zusätzliche Akkus plus ein paar Taschenwärmer (oder spezielle Heizpads), um die Akkus vor dem Einsatz warmzuhalten, sind Gold wert. Diese kosten auch nur ein paar Euro und sind in Supermärkten und Drogeriegeschäften erhältlich.

Beheizte Handschuhe

Ein Gamechanger in der kalten Jahreszeit sind (beheizte) Fotografie-Handschuhe. Sie sind so konzipiert, dass sie während des Fotografierens nicht ausgezogen werden müssen. Hier sind vielversprechende Marken:

Foto von: The Heat Company

Weihnachtsgeschenk für Abenteurer & Adrenalin-Junkies

Geschenke, die direkt die Abenteuer-Lust unter dem Weihnachtsbaum entfachen.

Hütten-Schlapfen

Auf einer Berghütte so richtig heimelig fühlen. Damit bei der nächsten Hüttenübernachtung in den Bergen die Zehen kuschelig warm bleiben, empfehle ich diese Schlapfen mit geringem Gewicht:

Fotos von Bergzeit.at

Stirnlampen für nächtliche Abenteuer

Wer gerne draußen unterwegs ist kommt um den Besitz einer Stirnlampe nicht herum. Sie darf in keinem gut ausgestatteten Wanderrucksack fehlen. Hier meine Empfehlungen:

Foto von: Bergreunde.at
Foto von: adventureshop.at
Foto von: ledlenser.com

Erste Hilfe Set

Ein Erste Hilfe Set darf in keinem Rucksack fehlen. Überrasche deine Liebsten doch mit etwas, das sie wirklich brauchen – dafür muss man auch nicht allzu tief in die Tasche greifen.

Foto von: Ortovox.com
Foto von: alpenverein.shop

Für die Brotzeit

Das beste am Wandern und draußen sein, ist meiner Meinung nach das Essen. Also damit meine ich: Essen mit Ausblick. Damit das Essen frisch bleibt, wickle ich es meist in Bienenwachstücher ein. Schön nachhaltig und wieder verwendbar.

Bienenwachstücher gibt es in den meisten Supermärkten wie Spar, Billa oder Hofer. Auch die meisten Drogeriemärkte verkaufen sie. Oder man schaut hier vorbei: Bienenwachstuch. Foto von: jausnwrap.at

Das Größte schenken: Erlebnisse

Manchmal ist das beste Geschenk kein Gegenstand, sondern das Erleben von besonderen Momenten. Wer Erlebnisse oder Zeit verschenken möchte, findet hier Inspiration.

Fotokurs

Schenke Wissen! Spezifische Workshops zur Alpin-Fotografie, Langzeitbelichtung oder Post-Processing (Lightroom/Capture One) sind Gold wert. Unter diesen Links kann man solche Kurse buchen:

Moor von oben.

Im Herbst 2024 wurde ich übrigens auch mit einem Fotokurs beschenkt. Ich habe mich nicht nur wahnsinnig über das Neu-Erlernte gefreut, sondern habe auch wunderschöne Momente erlebt. In diesem Beitrag habe ich meine Erlebnisse beschrieben.

Gesäusepanorama in der aufgehenden Sonne.
Diese Bilder entstanden beim Fotokurs im Gesäuse.
kleiner Wasserfall am Weg zur Haindlkarhütte.

Geführte Wanderung im Nationalpark/Wildnisgebiet

Oft bieten die Nationalparks Österreichs geführte Touren mit Rangerinnen und Rangern an. Meistens zu einem speziellen Thema oder mit einem Ziel. Wer gerne draußen unterwegs ist, freut sich bestimmt über so ein Geschenk!

Oft gibt es auch Tourenangebote zu bestimmten Themen, wie z.B. zu Vögeln über Birdlife oder zu Alpinen Themen generell über den Alpenverein.

Erlebnis-Gutscheine

Ein Klassiker wie ein Thermengutschein oder eine Hotelübernachtung ist immer ein gern gesehenes Weihnachtsgeschenk. Hast du schon einmal an einen gemeinsamen Klettersteigkurs gedacht? Oder einen Skitourenkurs?

Wagemutige könnten sich vielleicht ans Eisklettern wagen. Über alpine Vereine oder Bergführer vor Ort gibt es viele Angebote und Möglichkeiten:

Ski vor einer Bergkulisse.

Eintrittskarten in Kletter-/ Boulderhalle

Ihr habt als gemeinsames Hobby das Klettern entdeckt? Gerade im Winter weichen viele Fels-Kletterer gerne auf die beheizten Kletter- oder Boulderhallen aus. Wieso nicht einen Zehnerblock in eurer liebsten Halle verschenken?

Bücher & Inspiration

Diese Geschenke sind ideal, um die kalte Jahreszeit für Bildung und Inspiration zu nutzen. Hier habe ich meine liebsten Bücher aufgezählt – vielleicht findest du ja ein schönes.

  • Hochwertige Bildbände zur Naturfotografie: Großformatige Bücher von renommierten Natur- oder Alpin-Fotografen. Sie dienen als ständige Inspirationsquelle für Licht, Komposition und die eigene Bildsprache.
  • Karten und Tourenführer: Detailreiche Wanderkarten (z.B. Freytag & Berndt oder Kompass) oder ein ausgewählter Alpin-Führer für eine Region, die schon lange auf der Wunschliste steht.
  • Ein Abonnement für ein Fotomagazin: Regelmäßige Inspiration, Tests neuer Kameras und Interviews mit Top-Fotografen, um am Puls der Zeit zu bleiben.

Übrigens stehen die verlinkten Marken und Webseiten in keinerlei gewerblichen Verbindung. Für die Nennung erhalte ich keinen Cent, demnach sind es wirkliche Herzensempfehlungen, die meisten davon sind von mir selbst getestet.

Was planst du heuer zu verschenken und über welches Geschenk würdest du dich besonders freuen? 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Anna Mayr

Wann immer möglich bin ich draußen unterwegs um frische Luft zu schnappen und die Wunder unserer Welt zu erleben und festzuhalten.