Kategorie: Länder
-
5 Gründe, warum du Bali NICHT besuchen solltest!
On
Das ungetrübte Paradies lockt mit Korallenriffen, Naturwundern und Tempeln. Die angebetete Insel der Götter – Bali, das Urlaubsparadies schlechthin! Doch das vermeintliche Paradies hat auch Schattenseiten, die einen Besuch der Tropeninsel trüben können. 5 Dinge die du über den indonesischen Staat wissen solltest – am besten bevor du deinen Flieger buchst. Müll Das Thema wird…
-
Skitourentag in Dienten – auf die Marbachhöhe
On
Mit jedem Höhenmeter gewinnt der Ausblick hier an Schönheit. Das beeindruckende Massiv des Hochkönigs reckt sich in den Himmel, auf der anderen Seite blickt man ins Steinerne Meer. Anfahrt Die Skitour startet bei der Straßengabelung Hirschegg, davor ist ein Parkplatz auf der linken Straßenseite. Die Anfahrt selbst gestaltet sich als abenteuerlich – die Straße ist…
-
Bali Belly – Die Reisekrankheit vermeiden und behandeln
On
Wer an den paradiesischen Stränden Balis urlaubt, freut sich auf exotisches Essen, Sonne, Kultur und Natur. Doch viele Reisende lernen dabei auch eine unangenehme Seite der Insel kennen: Bali Belly. Unter diesem Begriff versteht man die Reisedurchfallerkrankung, die Urlauber besonders in tropischen Ländern wie Indonesien häufig trifft. In diesem Blogbeitrag erklären wir die Ursachen von…
-
Auf den Leobner: Skitour im Gesäuse
On
Skitourenfans aufgepasst: Der Leobner im Gesäuse ist ein Geheimtipp für Skitourenliebhaber. Ob steile Anstiege oder sanfte Passagen durch verschneite Wälder – diese Tour hat alles. Lies in diesem Beitrag, warum sich der Weg auf diesen Gipfel im Winter ganz besonders lohnt. Ausgangspunkt Die Skitour startet im Hinteren Johnsbachtal, am Parkplatz der Zeiringeralm. Die Tour ist…
-
Nachhaltig Reisen: Der CO2 Verbrauch unserer Bali Reise
On
Zugegebenermaßen ist eine Reise auf die Insel der Götter mit einem hohen CO2 Ausstoß verbunden. In den letzten Jahren ist die steigende Anzahl der Touristen auch zu einem Problem für die Umwelt geworden. In diesem Blogbeitrag analysiere ich rückwirkend, wie nachhaltig die Reise schlussendlich war und wo ich Verbesserungspotenzial sehe. So werden die nächsten Reisen…
-
Mount Agung: Besteigung von Balis heiligem Vulkan
On
Der Mount Agung ist der höchste und heiligste Vulkan der Insel Bali mit 3031 Metern Seehöhe. Der Vulkan dominiert die Landschaft und gilt in der balinesischen Kultur als Sitz der Götter. Darum sollen alle Tempel auf der Insel zu ihm ausgerichtet sein. Der Aufstieg ist herausfordernd. Wie es uns ergangen ist, könnt ihr hier nachlesen.…
-
Ubud: Ruhige Spaziergänge abseits der Hektik
On
Ubud kann naturliebhabende Menschen zugegebenermaßen ein wenig überfordern. Die Lautstärke des Verkehrs, die Touristenmassen, dazu der Geruch von Abgasen, fettigem Essen und Räucherstäbchen – gar nicht meine Welt. Und trotzdem lassen sich einige Spots finden, in denen man umherschlendern und die Natur genießen kann. 1. Campuhan Ridge Walk Der Campuhan Ridge Walk ist wahrscheinlich einer…
-
Bali auf zwei Rädern: Reisebericht der Rundreise
On
Hier Reisfelder, dort Palmen, Berg die sich bis zu 3000 Meter in die Höhe schrauben, Bali ist vielseitig und einzigartig. Der perfekte Ort um einzusteigen in die bunte Welt Asiens – ein leises Kennenlernen einer anderen Kultur ohne Kulturschock. Die Vielfalt Balis reicht von artenreichen Korallenriffen und Buchten, über üppige Reisfelder, Palmen- und Kaffeeplantagen, Vulkanen…
-
Bali: 10 Highlights abseits der Touristenpfade
On
Ich möchte dir hier meine zehn schönsten Reiseerlebnisse auf Bali vorstellen, die gerade deshalb so schön waren, weil nicht so viele Touristen vor Ort waren. Laut Reiseführer haben wir einige der schönsten Plätze der Insel nicht gesehen, aber trotzdem war die Reise einfach unvergesslich und wunderschön. 1. Kecak Tanz Ubud Auch wenn ich Ubud nur…
-
Gipfel Adlerspitzen und Kugelzipf erklettern: Route V-Riss
On
So luftig wie der Name Adlerspitzen klingt, so ist der Charakter der Klettertour auch. 1241m thronen die Felszacken über dem Attersee und es wird einem bewusst: der Name ist Programm. Eine Klettertour mit Panoramablick. Und Nervenkitzel. Hard Facts: Tourenbericht Wir parken das Auto beim Gasthaus Kienklause und beginnen den Anstieg mit schweren Rucksäcken schön früh.…