tropischer Sandstrand mit weißen Klippen.

Indonesien – tropisches Paradies und reiche Kultur

Mit 17.508 Inseln ist Indonesien der größte Archipelstaat der Erde. Und mit 277 Millionen Einwohnern erfüllt das Land noch ein Superlativ: er ist der viertbevölkerungsreichste Staat auf unserem Planeten. Ein Fun Fact: Indonesien ist außerdem das Land mit der weltweit meisten Zahl an Muslimen. Auf Bali fühlen sich die meisten Menschen dem Hinduismus zugehörig.

Kurze Geschichte

Bis 1949 war das südostasiatische Land eine Kolonie von Dänemark. Nach den Unabhängigkeitskriegen versteht sich Indonesien als Demokratie. Im Jahr 2004 fanden die ersten Präsidentschaftswahlen statt.

Im Überblick

  • Staatsform: Demokratie
  • Sprache: Bahasa Indonesia, aber 700 lokale Sprachen werden auch gesprochen
  • bei Einreise wird ein Visum benötigt: Visa on arrival (am Flughafen erhältlich)
  • Haupttransportmittel: Moped
ein Moped mit Gras bepackt fährt zwischen Bananenbäumen und Reis.

Wie sicher ist Mopedfahren auf Bali?

Wer nach Bali reist, wird sich früher oder später über die Transportmittel Gedanken machen und dabei nicht um die Frage herumkommen, wie sicher das Mopedfahren auf Bali ist. Wir sind selbst drei Wochen mit dem Moped gefahren, hier kurz unsere Erfahrungswerte.

Sich einen Roller auf Bali zu mieten ist sehr preiswert. Meistens bezahlt man um die 3 Euro pro Tag. Man darf jedoch nicht vergessen, dass in Indonesien Linksverkehr herrscht und mehr Chaos auf den Straßen ist, als hier in Europa. Außerdem darf man offiziell nur mit einem Motorradführerschein (A) einen Roller mieten.

Was man auch nicht vergessen darf ist, dass es im Jahr 2020 405 Verkehrstote auf der Urlauberinsel gegeben hat. Unsere persönliche Erfahrung ist aber positiv. Durch das Moped konnten wir individuell die Insel erkunden und Orte entdecken, die wir sonst eher nicht gesehen hätten. Man muss sich aber definitiv an die Verkehrssituation anpassen und sehr passiv fahren.

Aktivitäten

  • Schnorcheln/Tauchen
  • Surfen
  • Wandern
  • Kultur: Tänze, Tempel
  • Baden: Wasserfälle + Meer
Abendstimmung im Hintergrund der Mount Agung, davor große Steine.
Affe laust einen Artgenossen am Boden liegend.
Wasserfall mit Kaskaden läuft über den Dschungel.

Die beste Reisezeit für Bali

In Zeiten des Klimawandels wird es immer schwerer gute Reisezeiten vorauszusagen. Das Wetter verändert sich, Regenzeiten verschieben sich oder bleiben aus. Die trockenste Zeit auf Bali ist Juli und August. Hier erwartet man tatsächlich 0 Tage Regen.

Und in unserer Zeit im August haben wir auch keinen einzigen Regentag erlebt. Ab Oktober herrscht Regenzeit – Vulkanbesteigungen sind dann nicht mehr möglich, viele Wanderungen auch nicht, dafür sind die Wasserfälle umso prächtiger. Ich glaube man kann pauschal nicht sagen, welche Zeit die beste für eine Reise ist, sondern muss sich dabei an seinen persönlichen Präferenzen orientieren – möchte man am Strand baden ist November vielleicht nicht beste Zeit.

Literatur zur Planung

Mit dieser Liste an Literatur bist du gut beraten und ich habe einzig diese Bücher und Blogs konsultiert. Absolute Empfehlungen!

Bis jetzt besucht:

  • Bali
  • Nusa Penida

Alle Artikel

Hier alle Artikel zu Bali und Nusa Penida – vielleicht möchtest du aber doch nach Europa?