Windmühle Nahaufnahme.

Das Umland von Amsterdam: Windmühlen und Radfahren

Wer tiefer in die Kultur der Niederlande eintauchen möchte, der sollte auch Ausflüge außerhalb der Stadtgrenze Amsterdam unternehmen. Hier empfehle ich euch meine liebsten Abstecher.

Das erwartet dich:

Zaanse Schans: Mit dem Rad zu den Windmühlen

Vom Stadtzentrum aus sind es bis zu der Windmühlensammlung Zaanse Schans ungefähr 20 Kilometer. Wir entscheiden uns zu radeln und ich kann es nur empfehlen, denn vom Rad erlebt man den Flair der Stadt noch einmal ganz anders. Unsere Radtour beginnt bei diesem Anbieter: The most fun Bike Tours in Amsterdam | A-Bike Rental & Tours. Alternativ kann man auch mit dem Bus oder Zug nach Zaanse Schans fahren.

Mit typischen City-Bikes ausgestattet (die am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sind) geht´s durch die Innenstadt in Richtung Bahnhof. Radfahren ist hier übrigens toll: es wird Rücksicht genommen und fast überall gibt es eigene Radstreifen.

Hinter dem Bahnhof wartet schon unsere Fähre. Sie bringt Besucher über den Kanal in den Norden Amsterdam. Und das kostenlos. Nach circa fünf Minuten Überfahrt klappen die Ränder nach unten und unser Abenteuer geht so richtig los.

Der Charakter Amsterdams ist hier ganz anders als noch im Zentrum: kleine Siedlungen, mehr Grün, weniger Menschen und weniger Verkehr. Was bleibt sind schöne Radwege und rücksichtsvolle Einwohnerinnen und Einwohner. Radfahren macht hier richtig Spaß. Die Landschaft ist abwechslungsreich – bunte Häuser, dazwischen wieder Kanäle, vor den Häuser liegen Boote.

Abstecher nach Het Twiske

Dann öffnet sich die Landschaft und gibt den Blick auf saftig grüne Wiesen und grasende Kühe frei. Kurzerhand entscheiden wir uns für einen Abstecher in das Natura 2000 Schutzgebiet Het Twiske.

Wir radeln an der wunderschönen Nasslandschaft vorbei – übrigens ein Paradies für Vögel und sehen unsere erste Windmühle! Het Twiske scheint ein richtiges Outdoor – Paradies zu sein, man kann wandern, schwimmen, Bootfahren und ein paar Wassersportarten ausprobieren.

Mehl-, Öl- und Farbmühle

In Zaanse Schans angekommen erwartet uns gleich einmal eine Menschenmenge. Die Windmühlen entpuppen sich als richtiger Touristenmagnet.

Wir schauen zuerst in die Touristeninformation und das dazugehörige Museum. Es gäbe eine Kombikarte – zwei Mühlen besichtigen und das Museum. Wir entscheiden uns dagegen – eine Mühle wollen wir von innen sehen.

Wir gehen zuerst durch den Schilfgürtel und dann zu den Mühlen. Und obwohl so viele Menschen unterwegs sind – das sollte man einmal gesehen haben! Es wirkt sehr idyllisch, wenn sich die Blätter im Wind drehen.

Wir gehen in die Farbmühle und sind begeistert. Mit viel Liebe zum Detail werden hier die Vorgänge beschrieben und man kann der Mühle live beim mahlen von tropischen Pflanzen und Wurzelteilen zusehen. Natürlich kann man die Farben im Shop erstehen.

Es gibt auch eine Käserei, in der man kostenlos ein Museum über die Käseherstellung besuchen kann. Im Shop kann man dann verschiedene Käsesorten verkosten. Auch der Rückweg ist problemlos, als kleine Stärkung verschmausen wir noch Pankoekken. Eine absolute Empfehlung für einen Tagesausflug!

Windige Nordsee und Haarlem

Wer die endlosen Sandstrände der Nordsee und ihre charakteristischen Dünen sehen möchte, der sollte nach Noordwijk oder den Nationalpark Zuid-Kennemerland besuchen.

Von Amsterdam aus sind es knappe 50 Kilometer, das Mittel der Wahl ist hier eher der Zug oder Bus anstatt des Rades. Vor allem weil es Richtung Meer immer windiger wird. Nach einem Spaziergang im Sand sollte man unbedingt noch einen Abstecher nach Haarlem machen.

Stadt mit Mittelalter-Flair

Wer eine Pause von der wuseligen Großstadt braucht, findet in Haarlem ruhige Gassen, kleine Cafés und allen in allem einfach eine wunderschöne kleine Stadt. Auch hier gibt es Grachten und sogar eine Windmühle.

Am besten entdeckt man die kleine Stadt zu Fuß, es gibt die große Kirche zu bestaunen und es ist einfach spannend, wie anders die Architektur und das Flair im Vergleich zu Amsterdam sind.

Weitere Beiträge aus den Niederlanden:

Entdecke andere Länder:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Anna Mayr

Wann immer möglich bin ich draußen unterwegs um frische Luft zu schnappen und die Wunder unserer Welt zu erleben und festzuhalten.